Die Vorteile der Verwendung DGUV-zertifizierter Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

[ad_1]

Elektrische Geräte sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Arbeitsplatzes, können jedoch auch ernsthafte Risiken darstellen, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet und verwendet werden. Eine Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten und Ihr Unternehmen zu schützen, ist die Investition in DGUV-zertifizierte Elektrogeräte. DGUV steht für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und gewährleistet durch die Zertifizierung, dass die Elektrogeräte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Vorteile der Verwendung DGUV-zertifizierter Elektrogeräte

Der Einsatz DGUV-zertifizierter Elektrogeräte am Arbeitsplatz bietet mehrere Vorteile:

1. Sicherheit

Der wichtigste Vorteil beim Einsatz DGUV-zertifizierter Elektrogeräte ist die erhöhte Sicherheit. Die DGUV-Zertifizierung bedeutet, dass die Geräte strengen Tests unterzogen wurden, um sicherzustellen, dass sie sicher in der Anwendung sind und keine Gefahr für Ihre Mitarbeiter darstellen. Dies kann dazu beitragen, Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu verhindern und das Risiko kostspieliger Rechtsstreitigkeiten und Produktivitätsverluste zu verringern.

2. Compliance

Der Einsatz von DGUV-zertifizierten Elektrogeräten trägt dazu bei, dass Ihr Arbeitsplatz allen relevanten Sicherheitsvorschriften entspricht. Dies kann Ihnen helfen, Bußgelder und Strafen bei Nichteinhaltung zu vermeiden und den Aufsichtsbehörden und Kunden zu zeigen, dass Sie die Sicherheit ernst nehmen.

3. Qualität

Die DGUV-Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal und zeigt an, dass die Elektrogeräte höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit erfüllen. Dies kann Ihnen helfen, kostspielige Geräteausfälle und Ausfallzeiten zu vermeiden und auf lange Sicht Geld zu sparen.

4. Seelenfrieden

Wenn Sie wissen, dass Sie DGUV-zertifizierte Elektrogeräte verwenden, können Sie beruhigt sein und wissen, dass Sie alles tun, um Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen zu schützen. Dies kann Ihnen helfen, sich auf die Führung Ihres Unternehmens zu konzentrieren, ohne sich um die Sicherheit Ihrer Ausrüstung sorgen zu müssen.

Abschluss

Die Investition in DGUV-zertifizierte Elektrogeräte für Ihren Arbeitsplatz ist eine kluge Entscheidung, die zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Ihres Unternehmens und Ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Die Sicherheit, Compliance, Qualität und Sicherheit, die der Einsatz DGUV-zertifizierter Geräte mit sich bringt, machen ihn zu einer lohnenden Investition, die sich langfristig auszahlen kann.

FAQs

1. Woran erkenne ich, ob Elektrogeräte DGUV-zertifiziert sind?

DGUV-zertifizierte Elektrogeräte tragen das DGUV-Prüfzeichen, ein Symbol, das anzeigt, dass das Gerät den Sicherheitsstandards der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entspricht. Sie können sich auch beim Hersteller oder Lieferanten erkundigen, um den Zertifizierungsstatus der Ausrüstung zu überprüfen.

2. Ist eine DGUV-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben?

Eine DGUV-Zertifizierung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch dringend empfohlen, um die Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes zu gewährleisten und die einschlägigen Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Der Einsatz von DGUV-zertifizierten Elektrogeräten kann Ihnen helfen, Bußgelder, Strafen und rechtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit Nichteinhaltung zu vermeiden.

[ad_2]

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)