[ad_1]
Bei der DGUV 70-Prüfung machen Unternehmen häufig Fehler, die zu nicht bestandenen Prüfungen oder sogar Bußgeldern führen können. Um Sie bei der Vorbereitung auf diese wichtige Prüfung zu unterstützen, haben wir eine Liste der häufigsten Fehler zusammengestellt, die Sie vermeiden sollten:
1. Unvollständige Dokumentation
Einer der häufigsten Fehler, den Unternehmen bei der DGUV 70-Prüfung machen, besteht darin, dass sie ihre Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren nicht vollständig dokumentieren. Die Inspektoren suchen nach Beweisen dafür, dass Ihr Unternehmen alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat und dass die Mitarbeiter darin geschult sind, diese zu befolgen. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Dokumente während der Inspektion aktuell und leicht zugänglich sind.
2. Mangelnde Mitarbeiterschulung
Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, die Mitarbeiter nicht ausreichend in Sicherheitsverfahren zu schulen. Es ist wichtig, dass sich alle Mitarbeiter der mit ihrer Arbeit verbundenen Risiken bewusst sind und wissen, wie sie diese mindern können. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Schulungen durchführen und Aufzeichnungen über die Teilnahme der Mitarbeiter führen.
3. Ignorieren von Wartung und Inspektionen
Regelmäßige Wartung und Inspektionen der Geräte sind für die Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Das Ignorieren dieser Aufgaben kann zu Geräteausfällen und Unfällen führen. Planen Sie unbedingt regelmäßige Wartungskontrollen und Inspektionen ein, um diesen häufigen Fehler zu vermeiden.
4. Unsachgemäße Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Das Versäumnis, die richtige PSA bereitzustellen und deren Verwendung durchzusetzen, ist ein weiterer häufiger Fehler, der zu fehlgeschlagenen Inspektionen führen kann. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter Zugriff auf die für ihre Arbeit erforderliche PSA haben und in deren korrekten Umgang geschult sind.
5. Mangelnde Notfallvorsorge
Im Notfall ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter wissen, was zu tun ist und wie sie sicher evakuieren können. Das Fehlen eines Notfallplans ist ein häufiger Fehler, der schwerwiegende Folgen haben kann. Stellen Sie sicher, dass ein Notfallplan vorhanden ist und führen Sie regelmäßige Übungen durch, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter vorbereitet sind.
Abschluss
Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, die DGUV 70-Prüfung mit Bravour zu bestehen. Denken Sie daran, bei Ihren Sicherheitsmaßnahmen proaktiv zu bleiben und stets das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen.
FAQs
1. Was passiert, wenn mein Unternehmen die DGUV 70-Prüfung nicht besteht?
Wenn Ihr Unternehmen die DGUV 70-Prüfung nicht besteht, drohen Bußgelder oder andere Strafen. Es ist wichtig, alle bei der Inspektion festgestellten Mängel zu beheben und schnellstmöglich Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um weitere Konsequenzen zu vermeiden.
2. Wie oft sollte ich Sicherheitsschulungen für meine Mitarbeiter durchführen?
Es sollten regelmäßig Sicherheitsschulungen durchgeführt werden, wobei mindestens einmal im Jahr Auffrischungskurse geplant sind. Es ist auch wichtig, Schulungen durchzuführen, wenn neue Geräte oder Verfahren eingeführt werden, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die neuesten Sicherheitsprotokolle auf dem Laufenden sind.
[ad_2]