Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie: Worauf Gastronomen achten sollten

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

[ad_1]

Die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Gästen zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahrene Gastronomen, worauf sie bei der Prüfung ihrer elektrischen Anlagen achten sollten.

Warum ist die Prüfung elektrischer Anlagen wichtig?

Elektrische Anlagen in der Gastronomie sind einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt, darunter hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und ständige Beanspruchung. Eine regelmäßige Prüfung hilft, potenzielle Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Prüfung gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz von Personen und Sachwerten.

Worauf sollte bei der Prüfung geachtet werden?

Bei der Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie sollten Gastronomen auf folgende Punkte achten:

  • Überprüfung der elektrischen Installation auf Beschädigungen und Verschleiß
  • Messung von Spannung, Stromstärke und Isolationswiderstand
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen wie Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
  • Inspektion von Steckdosen, Schaltern und Leitungen
  • Überprüfung der elektrischen Geräte auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten?

In Deutschland gelten für die Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie die Vorschriften der DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) und der DIN VDE 0100. Diese schreiben regelmäßig Prüfungen von elektrischen Anlagen und Geräten vor, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Gästen zu gewährleisten.

Abschluss

Die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie ist unerlässlich, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Gästen zu gewährleisten. Gastronomen sollten auf Beschädigungen, Verschleiß und Funktionsfähigkeit achten, um potenzielle Gefahren zu erkennen. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist dabei von entscheidender Bedeutung.

FAQs

1. Wie oft sollte die Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie durchgeführt werden?

Die Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie sollte mindestens alle vier Jahre durchgeführt werden. Bei stark beanspruchten Anlagen oder in Umgebungen kann eine besondere Prüfung erforderlich sein.

2. Wer darf die Prüfung durchführen?

Die Prüfung elektrischer Anlagen in der Gastronomie darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Elektrofachkräfte oder zugelassene Elektroinstallationsbetriebe sind für die Durchführung der Prüfung zuständig.

[ad_2]

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)